Beschreibung
Wer waren eigentlich Karl Marx, Friedrich Engels und Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin? Im 19. Jahrhundert verfassten Karl Marx und Friedrich Engels das Kommunistische Manifest, dessen Ideen Lenin Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer Theorie der Revolution weiterentwickelte. Nach Lenins Tod wurde der Marxismus-Leninismus zur offiziellen Staatsdoktrin der Sowjetunion. In der DDR war diese Lehre ein verbindliches Studienfach an allen Universitäten, Hochschulen und Fachschulen.
Der weiche Pullover aus 80% Baumwolle und 20% Polyester (280g/m²) verfügt über einen gerippten Kragen sowie Bündchen und Saum. Alle Nähte sind doppelt verarbeitet.
Maße | S | M | L | XL |
A – Breite | 52 cm | 56 cm | 60 cm | 64 cm |
B – Länge | 69 cm | 72 cm | 75 cm | 78 cm |
C – Ärmel | 67 cm | 68,5 cm | 70 cm | 71,5 cm |
Von unseren Kleidungsstücken haben wir die zwei wichtigsten Maße genommen – Breite und Länge. Der Vorteil ist: Sie können sich ein vergleichbares, gut passendes Shirt aus Ihrem Kleiderschrank nehmen und im Zweifelsfall einfach die Maße vergleichen. Dies dient als Hilfestellung und Sie sollten die Maße als grobe Richtwerte ansehen.
Die vom Monitor dargestellten Farben können vom Original abweichen.
Technische Daten
- Verpackung ohne
- Material 80% Baumwolle, 20% Polyester
- Farbe Schwarz
- Druck Siebdruck, zweifarbig
- Hinweis Unisex – schmale Passform
- Größe S – M – L – XL
Vielleicht gefällt Ihnen auch

T-Shirt Marx–Engels–Lenin
Locker geschnittenes Unisex-T-Shirt aus 100% Baumwolle mit rotem Aufdruck der Ikonen des Kommunismus: Marx, Engels und Lenin.
Dieses Motiv ist auch als Pullover und Kapuzenpullover erhältlich!

Kapuzenpullover Marx–Engels–Lenin
Robuster, aber besonders weicher Kapuzenpullover aus Baumwoll-Mischgewebe mit aufgesetzter Kängurutasche und rotem Brustdruck der Ikonen des Kommunismus: Marx, Engels und Lenin.
Dieses Motiv ist auch als T-Shirt und Pullover erhältlich!